Tagesablauf

WIR ÜBER UNS
Das Kind steht im Mittelpunkt. Wir sind für das Kind da und unterstützen dies bei seinen Bedürfnissen. Dazu gehört die Stärkung der Selbstständigkeit, die christliche Erziehung und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. Wir ermutigen die Kinder etwas auszuprobieren, ihre Grenzen und Möglichkiten zu erproben und etwas Neues zu wagen. Dabei ist das Freispiel ein zentraler Punkt in unserem Tagesablauf.
Ein Tagesablauf in unserer Einrichtung sieht folgendermaßen aus:
- Phase des Ankommens - bis 8:30 Uhr
- kurzer Morgenkreis - "Was gibt es heute zu entdecken, was gibt es heute besonderes?"
- gleitendes Frühstück von 7:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr
- Freispiel mit verschiedenen Aktivitäten / pädagogischen Handlungen in den unterschiedlichen Funktionsräumen
- offene Arbeit - die Kinder können alle Funktionsräume nutzen
- warmes Mittagessen in den Gruppenräumen von 11:15 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
- Schlafphase für alle Kinder, die dies benötigen
- auch am Nachmittag Freispiel mit allen Möglichkeiten wie am Vormittag
- Nachmittagssnack - für die Tageskinder
- die Phase des Verabschiedens (sowohl für die 35 Stunden als auch für die 45 Stunden Kinder)
Zusätzliche pädagogische Aktivitäten:
- unterschiedliche Aktivitäten / pädagogische Handlungen in allen Funktionsbereichen - Atelier, Bewegung, Medien, Bauen & Konstruieren, Forschen & Experimentieren, Rollenspiel, Gesundheit & Ernährung, Ökologie, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Erzähl,-Sing und Spielkreise, Religionspädagogische Arbeit
Wir versuchen den Kindern Routine und Strukturen im Tagesablauf zu bieten.